schliessen
SCHLIESSEN

Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

botanik

18

Wretschko, Mathias:

Vorschule der Botanik für den Gebrauch an höheren Classen der Mittelschulen und verwandten Lehranstalten. 3. Aufl.
Wien, Gerold, 1880. 4 Bll., 246 SS., 1 Bl. Mit vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. Hln.bd.d.Zt. (Katnr: 45394) Schulstempel a.d. Titelblatt, Papierschildchen am Rücken.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
25

Wünsche, Otto:

Die Kryptogamen Deutschlands. Nach der analytischen Methode bearbeitet. Die höheren Kryptogamen.
Leipzig, Teubner, 1875. XXXV, 127 SS. Bibliotheks-Hln.bd.d.Zt. (Katnr: 59829) Vereinzelt minimal stockfleckig, mehrfach gestempelt, Kanten leicht berieben.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
200

Zeller, Hanna:

Feldblumen aus dem Heiligen Land. 54 Blätter nach der Natur gezeichnet von Hanna Zeller geb. Gobat in Nazareth.
Basel, Verlag Spittler, 1875. 3 nn. Bll. Mit 54 chromolith. Tafeln. Goldgepr. Ogln. mit dreiseitigem Goldschnitt. (Katnr: 27632) Einband berieben, stellenweise etwas beschabt und fleckig. Teilweise stockfleckig.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
130

Herbich, Franz:

Flora der Bucovina.
Leipzig, Volckmar, 1859. VI, 460 SS. Obrosch. (Katnr: 75321) ÖBL II, 279. - Erste und einzige Ausgabe. - Herbich Franz, Arzt und Botaniker. * Wien, 8. 5. 1791; - Krakau, 29. 9. 1865. Trat 1809 als Unterarzt in den Militärdienst, stud. am Josephinum und legte, seit 1814 Oberarzt, 1816 die Prüfungen für den Dr.med. ab, wurde als solcher aber erst 1818 zugelassen, da ihm noch die vorgeschriebenen Dienstjahre fehlten. 1815/16 nahm er am Krieg gegen Frankreich teil und leitete 1816 ein Feldspital in Hagenau im Elsaß. Bis 1818 war er in Wien stationiert, dann in Preßburg, von wo sein Rgt. 1820 nach Italien abging. Nach Beendigung der Kämpfe blieb H. 1821-24 in Neapel, kam anschließend als Regimentsarzt nach Wien, 1825 nach Galizien, wo er neben verschiedenen kürzeren Verwendungen 1825-31 in Tarnów, 1832-34 in Stanislau und 1834-45 in Czernowitz Dienst tat. 1845 i.R. 1856 übersiedelte er nach Krakau. Schon früh sich der Botanik widmend, legte er ein umfangreiches Herbar an und versuchte eine Flora Galiziens zu schreiben. H., der auf zahlreichen Sammelreisen die meisten Teile des Landes, viele davon botan. noch gänzlich unerschlossen, insbesondere aber die Bukowina, deren erste Spezialflora er schrieb, kennenlernte, gehört zu den Begründern der Botanik Galiziens. - Durchgehend stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar. Selten!



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
20

Wolkinger, Franz:

Bäume und Sträucher Österreichs. Eine umfassende Beschreibung aller einheimischen wildwachsenden Nadel- und Laubgehölze sowie der wichtigsten Sträucher.
Graz, Styria-Medienservice, 1993. 236 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Obrosch. (Katnr: 82448) Gutes Exemplar.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
25

Plank, Stefan:

Ökologie und Verbreitung holzabbauender Pilze im Burgenland.
Eisenstadt, Burgenländisches Landesmuseum, 1978. 207 SS., 4 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart. mit OUmschlag. (Katnr: 82669) Schutzumschlag berieben, sonst gut erhalten.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
130

Jirasek, F. A. (Franz Anton):

Beiträge zu einer Botanischen Provincial Nomenclatur von Salzburg, Baiern und Tirol.
Salzburg, Duyle, 1806. 62 SS., 10 Bll. Mit gest. Titel mit Vignette. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. RTitel und etwas RVerg. (Katnr: 83092) Wurzbach X, 179; Deuticke, Kat. 259: Salzburg, 2599. - Machte sich vorwiegend als Bergmann und Kartograph einen Namen. Die vorliegende Schrift bereicherte er durch "schätzbare Anmerkungen über die Nahrungsmittel der Alpenbewohner und über die von ihnen selbst bereiteten Medicamente aus dem Pflanzenreiche" (Wurzbach). - Etwas stockfleckig, wenige Blätter stärker betroffen, sonst gut erhalten.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
220

Salzmann, J. G.:

Allgemeines deutsches Gartenbuch, oder vollständiger Unterricht in der Behandlung des Küchen-, Blumen- und Obstgartens; theils aus eigener vieljähriger Erfahrung, theils nach den besten Gartenschriften bearbeitet. Mit einem Gartenkalender, enthaltend die monatlichen Verrichtungen im Küchen- und Baumgarten, und einem Anhange vom Trocknen, Einmachen, Erhalten und Aufbewahren verschiedener Gewächse. Zweyte, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage.
Eger und Franzensbad, in Commission bei Joseph Kobrtsch., 1821. XVI, 440 SS. Hldr.bd. d. Zt. mit goldgepr. RTitel und etwas RVerg. (Katnr: 83163) Stempel und hs. Besitzvermerk auf dem Titelblatt, durchgehend gebräunt, tw. braunfleckig und etwas wasserrandig. Einband etwas berieben, Ecken bestoßen und beschabt, die Kanten ebenfalls beschabt.



Dieses Buch bestellen    Zurück zum Index

.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
1  2 
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.